Image

Medizinische Fakultät:
Lehrstuhl für Systemphysiologie 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit, Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100%) eine*n

Mitarbeiter*in für die technische Assistenz im Labor (m/w/d)

Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit den Regulationsmechanismen von systemischen und pulmonalen Blutgefäßen, Bronchien sowie der Herzfunktion. Langfristiges Ziel ist dabei die Identifizierung und Untersuchung der zugrundeliegenden Signalmoleküle, wodurch eine möglichst zielgenaue Therapie von Gefäß-, Lungen- und Herzerkrankungen möglich wird.

Wir suchen eine*n motiverte*n, aufgeschlossene*n Mitarbeiter*in, der/die unser Team verstärken möchte. Ihr Aufgabenbereich umfasst dabei eigenständige Labororganisation sowie die Durchführung und Dokumentation von Versuchen sowie die Auswertung von Ergebnissen.

Umfang: Teilzeit, Vollzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 30.04.2025

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Durchführung von komplexen tierexperimentellen Eingriffen und funktionellen in-vivo-Messungen in Mäusen
  • Unterstützung und Durchführung von Organpräparationen und ex-vivo-Analysen
  • Zucht und Erhaltung von Mauslinien, insbesondere von genetisch veränderten Mäusen
  • Histologische Aufarbeitung von Gewebeproben (Paraffin- und Kryoschnitte), Immunhistochemie und Immunfluoreszenz
  • Zellkulturexperimente
  • Molekularbiologische und biochemische Untersuchungen (DNA/RNA-Extraktion, PCR, Western Blots)
  • Unterstützung in der Lehre, Mitbetreuung von Studierenden und Praktikant*innen

Ihr Profil:

  • Erfahrung mit tierexperimenteller Arbeit mit Mäusen oder Ratten ist Voraussetzung
  • Bereitschaft zum Arbeiten mit Versuchstieren ist Voraussetzung
  • Erfahrung mit operativ/chirurgischen Methoden wäre von Vorteil
  • Eine Ausbildung als MTA, BTA oder Biologielaborant*in wäre wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Affinität zu neuen Methoden und Techniken
  • Kommunikationsfähigkeit und teamorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Motivation, Verantwortungsbewusstsein sowie Planungsgeschick, Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L.
Liegt zum Zeitpunkt der Einstellung keine Ausbildung zur/zum BTA oder MTA vor, erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe E9a.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.


Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Prof. Dr. Daniela Wenzel , Tel.: +49 234 32 29100
Beatrice Alborn Tel.: +49 234 32 29101

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4399 bis zum 30.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung