Image

Research Alliance:
Coordination Office 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche) eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Sekretariatsbereich

„Gemeinsam besser“: In der Universitätsallianz Ruhr bündeln die Technische Universität Dortmund, die Ruhr-Universität Bochum und die Universität Duisburg-Essen ihre Stärken. Dazu zählen auch vier Research Center und ein College, in denen die drei großen Universitäten des Ruhrgebiets gemeinsam ihre internationale Spitzenforschung zur Lösung drängender Zukunftsfragen vorantreiben. Die dichteste Hochschullandschaft Europas bietet Wissenschaftler*innen aus aller Welt attraktive Karrierechancen in der Research Alliance Ruhr. Das Coordination Office ist eine Einrichtung der UA Ruhr und dient als Schnittstelle zwischen den Universitätsleitungen einerseits und den den Research Centern und dem College andererseits.

Als Assisten*in (m/w/d) erledigen Sie selbstständig und zuverlässig alle anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten im Coordination Office der Research Alliance. Dazu zählen die Terminkoordination für Sitzungen der Leitungsgremien von Research Alliance und UA Ruhr, die Organisation von Veransaltungen und das Erstellen von Präsentationen.

Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet, zwei Jahre
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 08.06.2025

Ihre Aufgaben:

  • Terminkoordination für die Leitungsgremien der Universitätsallianz Ruhr und der Research Alliance
  • Vor- und Nachbereitung der Gremiensitzung einschließlich Zusammenstellung, digitalem Versand und Veraktung der Sitzungsunterlagen
  • Eventmanagement für Veranstaltungen der Research Alliance von Workshops über informelle Treffen bis hin zu Großveranstaltungen mit politischer und wissenschaftlicher Prominenz
  • Datenbankmanagement mit Kontakt- und Anmeldedaten aller Research Center und des College
  • Beauftragung und Erledigung von Abrechnungen mit externen und internen Dienstleistern wie Übersetzungsbüros, Moderator*innen und Caterern
  • Erstellen von Präsentationen
  • Bürokommunikation mit den Research Centern und dem College auf Deutsch und Englisch

Ihr Profil:

  • eine erfolgreich abgeschlossene bürobezogene Ausbildung (vorzugsweise Kaufleute für Bürokommunikation bzw. Büromanagement)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Sekretariatswesen
  • sichere Beherrschung von Rechtschreibung und Zeichensetzung
  • sehr gute Anwenderkenntnisse im Bereich Microsoft 365 (insbesondere Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • erste Berufserfahrungen in einer Projektassistenz sind wünschenswert
  • Gute englische Sprachkenntnisse (B1) sind wünschenswert
  • gute Auffassungsgabe und selbstständige Arbeitsweise
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Serviceorientierung und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit von bis zu 60 Prozent Homeoffice
  • Ein internationales, innovatives Umfeld, das sich mit den drängenden Zukunftsfragen unserer Zeit befasst
  • Die Mitwirkung bei der Arbeit wissenschaftlicher Einrichtungen, die die Transformation des Ruhrgebiets mit vorantreiben
  • Ein vielfältiges Campusleben mit Mensen, Hochschulsport und Familienservices.

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E8 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerbende, die bisher in keinem Beschäftigungsverhältnis zur Ruhr-Universität Bochum stehen oder standen.


Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Jürgen Hein, Tel.: +49 234 32 23387

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4619 bis zum 08.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung