Image

Dezernat 3 - Personal und Recht:
Abteilung für Digitalisierung (Abt. 3.8) 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit, Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine

Projektassistenz für Digitalisierung im Personalwesen (m/w/d)

Die Abteilung 3.8 für Digitalisierung betreut mit vier Beschäftigten verschiedene Digitalisierungsprojekte im Dezernat 3 (Personal und Recht). Die Stelle ist zunächst 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung der Beschäftigung wird angestrebt.

Als Projektassistenz arbeiten Sie in den Digitalisierungsprojekten zur Krankmeldung, Urlaubsverwaltung und weiteren Vorhaben. Diese befassen sich mit der Entwicklung und Einführung von standardisierten, transparenten, benutzerfreundlichen sowie rechtssicheren Melde-, Antrags- und Verwaltungssystemen.

Umfang: Teilzeit, Vollzeit
Dauer: befristet, 3 Jahre
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 30.09.2023

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Projektleitung beim Projektmanagement und bei der Einführung der erforderlichen Systeme
  • Dokumentation sowie Monitoring der Projektarbeit und der Projektziele (z.B. Budget- und Zeitplanung)
  • Korrespondenz und Kommunikation rund um das Projekt
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Terminen (z.B. Projektgruppentreffen, Informationsveranstaltungen)

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH oder Bachelor Universität); idealerweise mit dem Schwerpunkt "Personal"
  • Berufliche Erfahrungen wünschenswert
    • im Projektmanagement bzw. als Projektassistenz
    • in der Prozessdigitalisierung/-visualisierung, insbesondere von Personalthemen
    • mit Personal- oder Dokumentenmanagementsystemen und deren Einführung
  • Motiviertes Organisationstalent mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungskompetenz

Wir bieten:

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Freiraum eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen
  • Ein engagiertes, kollegiales und wertschätzendes Team
  • Eine umfangreiche Einarbeitung
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (Mobile Arbeit) bei flexiblen Arbeitszeiten für ein familiengerechtes Arbeiten
  • Bezahlung und sonstige Sozialleistungen nach TV-L

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 10 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristet beschäftigtes Personal (nach TV-L) der Ruhr-Universität Bochum. Weitere Informationen zur Abteilung 3.8 und den Digitalisierungsprojekten finden Sie unter https://einrichtungen.ruhr-uni-bochum.de/de/grundsatz-arbeits-tarifrecht-und-schulungen-sowie-digitales-im-dezernat-3.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 41. und 42. KW statt.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Herr Michael Clemens , Tel.: +49 234 32 22962

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2380 bis zum 30.09.2023 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung