Der Lehrstuhl für Feststoffverfahrenstechnik der Fakultät für Maschinenbau sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Am Projekt „KI:edu.nrw - Didaktik, Ethik und Technik von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung“ sind unterschiedliche Zentralbereiche sowie Lehrende aller großen Fächergruppen der RUB beteiligt. Im Rahmen des Projekts sollen die Möglichkeiten für den Einsatz von Learning Analytics und von Datenanalyse-Anwendungen im Sinne Künstlicher Intelligenz für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre sondiert und erprobt werden. Dies reicht von der Reflexion und Klärung ethischer und datenschutzrechtlicher Fragen über die Konzeption und Umsetzung didaktischer Settings bis hin zur Weiterentwicklung von Software und Prozessen. Für die Umsetzung des Vorhabens suchen wir eine engagierte und motivierte Person (m/w/d), um das Arbeitspaket im Teilprojekt Maschinenbau für die Fächergruppe der Ingenieurwissenschaften zu bearbeiten.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 20.02.2023 |
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtungen.
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m,w,d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Frau Ulrike Harnickell, Tel.: +49234 32 6685
Herr Prof. Andreas Kilzer, Tel.: +49235 32 26581
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1531 bis zum 20.02.2023 per E-Mail an folgende Adresse: sek@fvt.rub.de