Image

Für das den Lehrstuhl „Biochemie der Pflanzen“ der Fakultät für Biologie und Biotechnologie suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) eine*n

Technische*n Assistent*in (BTA, MTA, CTA) oder vergleichbar (m/w/d)

Die Forschungsinteressen des Lehrstuhls „Biochemie der Pflanzen“ betreffen grundlegende Prozesse der Differenzierung und Entwicklung von Chloroplasten, sowie der operativen Kontrolle ihrer Funktionen.

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 13.10.2023

Ihre Aufgaben:

  • Mit-Organisation eines Laborbereiches
  • Betrieb und Instandhaltung von LC-MS-Systemen (dazu gehören u.a. Kalibrierung und Statuskontrolle der Geräte und standardisierte Kontrollmessungen)
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und praktische Unterstützung von Studierenden
  • Pflanzenanzucht
  • Durchführung verschiedener biochemischer Methoden (z.B. Zellaufschluss, Proteinreinigung, HPLC, Probenvorbereitung für die Massenspektrometrie)
  • Dokumentation

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, CTA, MTA oder vergleichbar
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Organisationstalent
  • Berufliche Erfahrung in einem wissenschaftlichen Labor (auch in S1-Bereichen) ist hilfreich, ein*e Berufseinsteiger*in mit technischem Verständnis und analytischem Interesse ist ebenfalls willkommen
  • Ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit Standard-Software
  • Gute Englischkenntnisse
  • Interesse an der Arbeit mit Pflanzen

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
  • faire und flexible Arbeitszeiten
  • eine qualifizierte Einarbeitung
    • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 7 bis 9a TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Herr Prof. Dr. Sacha Baginsky, Tel.: +49 234 32 23937

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2355bis zum 13.10.2023 per E-Mail an folgende Adresse: Sacha.Baginsky@rub.de

Zurück zur Übersicht