Image

Für die Fakultätswerkstatt Maschinenbau, Energietechnischer Apparatebau und Maschinen- und Fahrzeugkomponentenbau, suchen wir ab dem 01.09.2023 unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) eine*n

Industriemechaniker*in (m/w/d)

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet
Beginn: 01.09.2023
Bewerben bis: 29.05.2023

Ihre Aufgaben:

  • Montage von Maschinenbaugruppen/Maschinen nach Zeichnung und Stücklisten
  • Bearbeiten/Erstellen von Werkstücken durch manuelles und maschinelles Bearbeiten
  • Einstellen und Überprüfen von funktionswichtigen Maßen und Toleranzen an Baugruppen
  • Erkennen von Fehlern/Nacharbeitsaufwand und selbständige Korrektur sowie der universelle, flexible Einsatz beim Aufbau und Prüfen von pneumatischen/ hydraulischen Steuerungen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker*in oder vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Qualifikation, vorzugsweise in einer Hochschulwerkstatt oder im Prototypenbau mit dem Schwerpunkt Maschinenbau, Anlagenbau, Entwicklung und/oder Konstruktion
  • Universeller, flexibler Einsatz im Fertigungs- und Montagebereich der Forschungswerkstatt
  • Überdurchschnittlich hohe Lernbereitschaft, sehr genaue und selbständige Arbeitsweise
  • Kooperationsfähigkeit und Kundenorientierung
  • Hohe Motivation und Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit, technisches Verständnis, Qualitäts-, Zeit- und Kostenbewusstsein
  • Fließende Deutschkenntnisse (Niveau C1)
  • Fahrausweise für Krane und Gabelstapler, Kenntnisse im IT-Bereich und in der Schweißtechnik sind darüber hinaus von Vorteil

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
  • Ein unbefristetes Dienstverhältnis
  • Teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Frau Reichstein, Tel.: +49 234 32 24505
Herr Melang, Tel.: +49 234 32 22441

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1887 bis zum 29.05.2023 per E-Mail an folgende Adresse: bewerbung-werkstatt-mb@ruhr-uni-bochum.de

Zurück zur Übersicht