Image

Medizinische Fakultät:
Dekanat 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (19 Stunden pro Woche) einen

Dokumentationsassistentin (SHK) (m/w/d)

Die Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum verfolgt u.a. das Ziel, durch den Aufbau einer gemeinsamen IT-Infrastruktur die medizinische Forschung der Bochumer Universitätsmedizin zu stärken. Hierzu wurden bereits mehrere Organisationseinheiten geschaffen, die z.B. die Aufgabenbereiche klinische Studien, Biobanking sowie Zentralisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten bedienen. Für den Aufbau und Betrieb dieser medizinischen Forschungsdateninfrastruktur sucht das Dekanat der Medizinischen Fakultät Unterstützung.

Der Schwerpunkt dieser Position liegt in der Unterstützung der Organisationseinheiten und Core Facilities des Dekanats bei der Erstellung grundlegender Dokumente. Die Erstellung von „Standard Operating Procedures“ für alle Funktionseinheiten sind Teil des Aufgabengebietes.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 6 Monate
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 10.10.2023

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung von Standard Operating Procedures (SOPs)
  • Anpassung von Formatvorlagen in Word
  • Unterstützung bei administrativen Fragestellungen
  • Erstellung weiterer anfallender Dokumentation

Ihr Profil:

  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Erfahrung im Bereich Qualität wünschenswert

Wir bieten:

  • teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit
  • faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 12,10 €.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Frau Janina Lange , Tel.: +49 234 32 21191

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2401 bis zum 10.10.2023 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung