Das Institut für Neuroinformatik der Fakultät für Informatik sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Ruhr-Universität bietet ein dynamisches Forschungsumfeld im Bereich der Neuro- und Kognitionswissenschaften. Das Institut für Neuroinformatik stellt eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung dar. Im Zentrum seiner Forschung steht die Selbstorganisation von Wahrnehmung und Verhalten auf funktionaler Ebene. Methodisch arbeitet es sehr interdisziplinär, von Neurophysiologie und Psychophysik über Theoretische Hirnforschung bis zu Maschinellem Lernen und technischen Anwendungen.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 30.05.2022 |
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
Eine Aufstockung wird angestrebt.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Frau K. Schmidt, Tel.: +49234 32 27501
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 391 bis zum 30.05.2022 per E-Mail an folgende Adresse: gregor.schoener@rub.de