Image

Der Lehrstuhl für Prozessrecht und Bürgerliches Recht der Juristischen Fakultät sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 29,8725 Wochenstunden  (TV-L E13)

Die Juristische Fakultät sucht für den Lehrstuhl für Prozessrecht und Bürgerliches Recht (Professor Dr. Peter A. Windel) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (29,8725 Std./Woche) eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Forschungs- und Lehrtätigkeit des Lehrstuhls. Neben dem Prozessrecht, dem Bürgerlichen Recht und insbesondere dem Insolvenzrecht liegt ein weiterer Forschungsschwerpunkt auf dem internationalen Rechtsdialog.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 09.10.2023

Ihre Aufgaben:

  • Der Mitarbeitende (m/w/d) soll den Lehrstuhl in Forschung und Lehre im Rahmen seiner persönlichen Interessen unterstützen. Zu den Aufgaben gehört die eigenverantwortliche Durchführung von Lehrveranstaltungen (Arbeitsgemeinschaften). Wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) wird ermöglicht und gefördert. Die Stelle ist mit einem intradisziplinären Forschungsprojekt an der Schnittstelle des Insolvenzrechts mit dem Wirtschaftsrecht verbunden, das nationalen und internationalen Wissenschaftler*innen-, Doktorand*innen- und Studierendenaustausch einschließt.

Ihr Profil:

  • mindestens ein qualifiziertes Examen
  • überdurchschnittliche Kenntnisse im Zivil- und Zivilprozessrecht
  • wenigstens Grundkenntnisse im Insolvenzrecht
  • erweiterte Fremdsprachenkenntnisse sowie möglichst einschlägige fachliche Auslandserfahrung

Wir bieten:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
  • Qualifikationsmöglichkeiten auf Spitzenniveau der ars boni et aequi

Weitergehende Informationen:

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

Eine Verlängerung der Stelle ist im Rahmen des WissZeitVG möglich.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Professor Dr. Peter A. Windel, Tel.: +49234 32 28839
Katja Möschter, Tel.: +49234 32 28839

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2321 bis zum 09.10.2023 per E-Mail an folgende Adresse: zpo@rub.de

Zurück zur Übersicht