Image

Fakultät für Sozialwissenschaft:
Lehrstuhl Politisches System Deutschlands 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (8 Stunden pro Woche) zwei

Studentische Hilfskräfte (SHK) (m/w/d)

Der Lehrstuhl "Politisches System Deutschlands" gehört zur Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. In den Studiengängen der Fakultät deckt der Lehrstuhl das gesamte Themenspektrum des politischen Systems Deutschlands ab. Dies gilt sowohl für das Angebot an Lehrveranstaltungen als auch für die Betreuung von Abschlussarbeiten. Thematische (Forschungs-)Schwerpunkte sind an der Schnittstelle zwischen Politikwissenschaft und Soziologie angesiedelt. Sie beschäftigen sich mit dem Zusammenspiel und der wechselseitigen Durchdringung von Politik, Recht und Ökonomie. Empirisch stehen die Politikfelder Arbeit/Arbeitsbeziehungen, Sozialpolitik sowie Verbraucherschutz im Zentrum, hier insbesondere das Handeln von Interessengruppen sowie Gerichten und anderen Akteuren des Rechtssystems.

Als studentische Hilfskraft (m/w/d) unterstützen Sie den Lehrstuhl bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen; insbesondere der Durchführung von begleitenden Tutorien (jeweils 1 SWS) zur Vorlesung „Einführung in das politische System Deutschlands“. Sie betreuen selbständig den vorlesungsbegleitenden Moodle-Kurs und unterstützen uns bei der Weiterentwicklung von digitalen Lehr- und Lernformaten. Im Forschungsbereich unterstützen Sie uns mit redaktionellen, administrativen und organisatorischen Tätigkeiten sowie wissenschafltichen Recherchen. Eine weitere Aufgabe besteht in der Pflege der Internetpräsenz des Lehrstuhls.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 1 Jahr
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 15.06.2025

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Tutorien
  • Betreuung von Moodle-Kursen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von digitalen Formaten in der Lehre
  • Unterstützung bei der Durchführung von Prüfungen
  • Pflege der Homepage des Lehrstuhls
  • Redaktionelle, administrative und organisatorische Tätigkeiten
  • Literaturrecherchen

Ihr Profil:

  • Ein noch nicht abgeschlossenes B.A.-Studium in Sozialwissenschaft (mind. 2. Fachsemester)
  • Interesse an den Forschungsthemen des Lehrstuhls
  • Gute Kenntnisse des politischen Systems Deutschlands
  • Freude an der Betreuung von Studierenden
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen, Moodle sowie allgemein gute PC- und Internetkenntnisse für die Betreuung der Internetpräsenz des Lehrstuhls (bzw. die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse anzueignen)
  • Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit

Wir bieten:

Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten, Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, Eine qualifizierte Einarbeitung

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

1-2 Arbeitstage pro Woche nach Absprache

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen ein: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis bisheriger Studienleistungen. Haben Sie Fragen? Wir sind telefonisch nicht immer erreichbar, daher kontaktieren Sie uns bitte immer per E-Mail an: polsys@rub.de

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Claudia Wolff E-Mail: polsys@rub.de
Britta Rehder E-Mail: britta.rehder@rub.de

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4578 bis zum 15.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung