Image

Das Dekanat der Medizinischen Fakultät sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter als Forschungsreferent (m/w/d) unbefristet mit 39,83 Wochenstunden  (TV-L E13)

Die Bochumer Universitätsmedizin setzt sich aus der Medizinischen Fakultät und dem Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum (UK RUB) zusammen. Das UK RUB wird gebildet aus qualifizierten Krankenhäusern und Medizinischen Spezialeinrichtungen im Raum Bochum, Herne und Ostwestfalen-Lippe, die mit der Ruhr-Universität kooperieren. Das UK RUB steht für Krankenversorgung auf höchstem Niveau und exzellente Forschung und Lehre in der Hochschulmedizin. Um die Vernetzung und Digitalisierung voranzutreiben, wird durch die Medizinische Fakultät eine medizinische Forschungsdateninfrastruktur aufgebaut. Diese soll die wertvollen Daten aus der Versorgung und Forschung für innovative Forschungsvorhaben verfügbar machen.

Der/die Forschungsreferent:in ist zentrale Ansprechpartner:in für alle Belange rund um die Verwaltung der Forschung der Medizinischen Fakultät. Darunter fallen die Bereiche Leistungsorientierte Mittelvergabe (LOM), die Forschungsförderung FoRUM, das Betreuen von Evaluationsinstrumenten und die Beratung und Unterstützung der Fakultätsleitung, des Forschungsdekans, der Fakultätsgeschäftsführung und der Fakultätsgremien in allen Forschungsfragen.

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 02.06.2023

Ihre Aufgaben:

  • Beratung der Fakultätsleitung, des Forschungsdekans und der Fakultätsgeschäftsführung in allen Forschungsbelangen der Medizinischen Fakultät, inkl. Entwicklung von Strategien zur Weiterentwicklung des Forschungsprofils der Medizinischen Fakultät,
  • Beratung zu und Begleitung von Forschungsförderungsprogrammen, Forschungsprojekten, Drittmittelanträgen, Stipendien usw.,
  • Betreuung von Evaluationsinstrumenten zur Qualitätsbewertung von Forschungsleistungen,
  • Unterstützung der Gremien der Fakultät,
  • Durchführung der Leistungsorientierten Mittelvergabe (LOM),
  • Organisation von Veranstaltungen und Vernetzungstreffen.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den MINT-Fächern (Master oder abgeschlossene Promotion),
  • Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, breite Kenntnisse der nationalen und europäischen Forschungsförderung, guter Überblick über die nationale und internationale Wissenschaftslandschaft,
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, sehr gute Englischkenntnisse,
  • Erfahrungen in der Projektkonzeption und Einwerbung von Projekten wünschenswert,
  • Kenntnisse über die medizinische Forschungslandschaft wünschenswert.

Wir bieten:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung,
  • Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen,
  • eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr,
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Weitergehende Informationen:

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m,w,d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Frau Ines Razanica, Tel.: +49234 32 26812

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1840 bis zum 02.06.2023 per E-Mail an folgende Adresse: bewerbung-medizin@rub.de

Zurück zur Übersicht