Image

Für die Betriebseinheit „Kunstsammlungen und Situation Kunst I“ der Fakultät für Geschichtswissenschaften suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) eine*n

Ausstellungstechniker*in/Museumstechniker*in (m/w/d)

Die „Kunstsammlungen und Situation Kunst I“ ist eine Betriebseinheit der Ruhr-Universität Bochum an der Fakultät für Geschichtswissenschaften. Zur Betriebseinheit gehören die folgenden Bereiche: die Sammlung Antike, die Sammlung Moderne und zeitgenössische Kunst einschließlich der sog. „Kunst am Bau“, die Situation Kunst I und Stiftungsprofessur sowie die die Münzsammlung. Dienstorte sind die Kunstsammlungen (Campus und Am Bergbaumuseum 31) sowie die Situation Kunst (Weitmar).

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 05.11.2023

Ihre Aufgaben:

  • Fachkundiger Umgang mit Sammlungsbeständen
  • Überwachung der Aufbewahrungsbedingungen von Ausstellungsobjekten und die Kontrolle der Beleuchtung sowie der klimatischen Verhältnisse in den Sammlungsräumlichkeiten
  • Unterstützung bei Planung und Anschaffung von fachspezifischen Geräten und Einbauten
  • Technische Verantwortung und Durchführung eines sachgerechten Auf- und Abbaus von Ausstellungen und deren Objekten (Architektur, Medientechnik, Beleuchtung)
  • Entwicklung von Verpackungsmodalitäten und deren Umsetzung
  • Mitgestaltung an der Ausstellungspräsentation u.a. durch den Bau von Sockeln, Vitrinen und anderen Displays
  • Unterstützung externer Dienstleister*innen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossener handwerklicher Erstberuf, wie Tischler, Modellbauer o. ä., alternativ: Abschluss an einer Kunsthochschule oder -akademie
  • Berufserfahrung im Ausstellungs- oder Messebaubereich erwünscht
  • Qualifikation zur Bedienung unterschiedlicher Bearbeitungsmaschinen/ Werkzeugmaschinen
  • Affinität und Erfahrung im Umgang mit Kunst
  • Selbständiges Arbeiten, Sorgfalt und Kreativität
  • Organisatorisches Geschick und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten
  • Motivation und Zuverlässigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
  • Eine qualifizierte Einarbeitung
  • Ein freundliches und kollegiales Umfeld
  • Ein unbefristetes Dienstverhältnis

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Herr Prof. Dr. Markus Heinzelmann, E-Mail.: markus.heinzelmann@ruhr-uni-bochum.de
Frau Carolina Bosco, Tel..: +49 234 32 27746

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2391 bis zum 05.11.2023 per E-Mail an folgende Adresse: Carolina.Bosco@ruhr-uni-bochum.de

Zurück zur Übersicht