Image

Für das Dezernat für Organisations- und Personalentwicklung suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,915 Std./Wo. = 50,00 %) eine*n

Verwaltungsangestellte*n im Fortbildungsmanagement (m/w/d)

Das Dezernat für Organisations- und Personalentwicklung bündelt an der RUB wesentliche Aktivitäten im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung. Ziel ist die Etablierung einer Kultur der individuellen und organisationalen Weiterentwicklung, unterstützt durch Qualifizierungsangebote für alle Mitarbeitenden, sowie eine kreativitäts- und motivationsfördernde Arbeitskultur mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Dies umfasst sowohl Angebote für das wissenschaftliche Personal und als auch für das Personal aus Technik und Verwaltung.

Umfang: Teilzeit
Dauer: unbefristet
Beginn: nächstmöglich
Bewerben bis: 06.10.2023

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für das Finanzmanagement der internen Fortbildung (Führung/Überwachung der Haushaltskonten, Bearbeitung von Rechnungen und Beschaffungsvorgängen).
  • Sie sind zuständig für die Pflege der Referent*innendatenbank und arbeiten an ihrer Weiterentwicklung mit.
  • Das Seminarmanagement für ein Themenfeld der internen Fortbildungsangebote (Chancengleichheit, Inklusion und Diversity) liegt in Ihren Händen.
  • Sie unterstützen Großveranstaltungen des Dezernats durch professionelle Organisation, Verwaltung und Betreuung der Teilnehmenden während der Veranstaltung.
  • Sie vertreten die Kollegin des Geschäftszimmers in ihrer Abwesenheit.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst.
  • Berufserfahrung im Bereich Verwaltung/Sekretariat sowie der Abrechnung von Drittmitteln sind wünschenswert.
  • Sie bringen Erfahrungen in der organisatorischen und administrativen Unterstützung von Fortbildungen mit, idealerweise an einer Hochschule.
  • Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, kooperativ, sorgfältig, zuverlässig und in hohem Maße serviceorientiert.
  • Sie organisieren Ihre Arbeit selbständig, effizient und effektiv, ohne Schnittstellen zu anderen Arbeitsbereichen aus dem Blick zu verlieren.
  • Ein verantwortungsbewusster, zuverlässiger und kooperativer Arbeitsstil zeichnet Sie aus.
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Organisationstalent, können Prioritäten erkennen und setzen; Sie sind kommunikativ und bewahren auch in schwierigen Situationen einen klaren Kopf.
    • Sie können sich in englischer Sprache im Arbeitsalltag zielführend verständigen.

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
  • faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
    • ein freundliches und kollegiales Umfeld

Weitergehende Informationen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Frau Andrea Kaus, Tel.: +49 234 32 25556

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2347 bis zum 06.10.2023 per E-Mail an folgende Adresse: dezernat6@uv.rub.de

Zurück zur Übersicht