Image

Fakultät für Maschinenbau:
Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering (ISSE) 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (6 bis 12 Stunden/Woche) eine

Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d) für das Social Media Management des Lehrstuhls ISSE

Der Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering (ISSE) unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Pöppelbuß vertritt Themen des industriellen Kunden-, Vertriebs- und Servicemanagements in Forschung und Lehre. Die interdisziplinären und anwendungsnahen Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls verbinden technische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Kontext einer zunehmenden Digitalisierung, Kundenorientierung und Dienstleistungsorientierung der industriellen Wertschöpfung (z. B. Künstliche Intelligenz in Vertrieb und Service).

Als studentische Hilfskraft (m/w/d) unterstützen Sie das Forschungsteam und wirken an der Betreuung der Social-Media-Auftritte und Webseite des Lehrstuhls mit.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 6 bis 12 Monate
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 03.10.2023

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Fortschreibung eines Redaktionsplans für die Online-Kanäle des Lehrstuhls.
  • Entwicklung und Umsetzung von Content-Ideen gemeinsam mit dem Lehrstuhlteam.
  • Pflege des Instagram-Kanals des Lehrstuhls (isse.bochum).
  • Pflege des LinkedIn-Kanals des Lehrstuhls (https://www.linkedin.com/company/issebochum).
  • Pflege des Web-Auftritts des Lehrstuhls in Wordpress.

Ihr Profil:

  • Diese Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an alle Studierende aus beliebigen Fakultäten und Studienrichtungen mit einem Interesse am Social Media Management.
  • Sie sind kreativ, motiviert und entwickeln gerne eigene Ideen.
  • Sie haben Freude an sozialen Medien (wie Instagram und LinkedIn) und idealerweise Erfahrungen in der Erstellung von Social Media Content
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
  • Sie sind routiniert im Umgang mit dem Microsoft Office-Paket.
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in der Bearbeitung von Webseiten mit Wordpress, HTML, CSSund/oder PHP.
  • Kenntnisse im Umgang mit Adobe Photoshop und Illustrator wären ein zusätzlicher Vorteil.
  • Sie verfügen ggf. über erste Erfahrungen im Bereich der Videobearbeitung.

Wir bieten:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Möglichkeiten der Ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit, Telearbeit)
  • faire und flexible Arbeitszeiten
  • Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen
  • ein freundliches und kollegiales Umfeld
  • Bereits etablierte Nutzerkreise unserer Online-Kanäle, so dass der generierte Content auch die relevante Zielgruppen erreichen kann.

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 12,10 €.

Flexible Arbeitszeiten. Wir freuen uns über eine langfristige Zusammenarbeit.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Marie-Christin Barton Tel.: +49 234 32 26145
Jens Pöppelbuß Tel.: +49 234 32 26401

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2330 bis zum 03.10.2023 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung