Image

Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA):
Bereich Fremdsprachen 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (8,5 Std./Woche) eine

Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d)

Das Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA) ist eine zentrale Betriebseinheit der Ruhr-Universität Bochum. Derzeit werden jedes Semester ca. 170 Sprachkurse in 15 unterschiedlichen Sprachen angeboten. Das Geschäftszimmer ist die Schaltstelle der Zentralen Betriebseinheit und Anlaufstelle für 20 Festangestellte des Bereichs Fremdsprachen, sowie bis zu 50 Lehrbeauftragten und über 4000 Studierenden pro Semester.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 1 Jahr
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 02.09.2025

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine und organisatorische Aufgaben
  • Administrative Unterstützung des gesamten Teams
  • Unterstützung bei der Beratung von Studierenden und der Kommunikation mit den Lehrenden
  • Unterstützung bei der Datenpflege
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Soziale Netzwerke, Homepage, Werbematerial, etc.)

Ihr Profil:

  • Sie sind für einen Bachelorstudiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben
  • Kompetenzen im Deutschen mindestens auf der Niveaustufe C2 des GeR (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen), stilistisch sicherer Umgang mit der Schriftsprache
  • Sie verfügen über Kompetenzen in gängigen Büro-Anwendungsprogrammen wie z.B. Microsoft-Office, insbesondere Excel
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Soziale Netzwerke.
  • Wünschenswert sind Kompetenzen im Englischen mindestens auf der Niveaustufe B2 des GeR
  • Wünschenswert sind Grundkenntnisse im Content-Management-System Imperia und/oder Drupal
  • Sie sind bereit, Ihre Fähigkeiten im Team gewinnbringend als auch zuverlässig einzusetzen und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe
  • Sie arbeiten sorgfältig und zuverlässig
  • Sie haben Interesse am Fremdsprachenlernen, an Mehrsprachigkeit und der Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen

Wir bieten:

Eine qualifizierte Einarbeitung, Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Wir bitten entsprechende Nachweise zu den Profilmerkmalen, soweit vorhanden, der Bewerbung beizufügen und bitten um aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise). Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich vom 10.-11.09.2025 statt.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Francine Poschmann Francine.poschmann@rub.de
Cristina Schalk Cristina.schalk@rub.de

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4913 bis zum 02.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung