Der Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie der Fakultät für Maschinenbau sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Der Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie der Ruhr Universität Bochum (RUS) befasst sich mit der Entwicklung moderner optimierungs-, daten- und modellbasierter Algorithmen für die echtzeitfähige Überwachung und Regelung von Maschinen und von energie- und verfahrenstechnischen Prozessen. Die aktuellen Forschungsprojekte umfassen sowohl theoretische und grundlegende Vorhaben als auch Projekte, in denen neue Ansätze für die industrielle Praxis umgesetzt und erprobt werden. Der RUS betreibt dazu verschiedene Labore und Versuchsräume, die mit modernsten Automatisierungs- und Datenverarbeitungslösungen ausgestattet sind und ein intensives, interdisziplinäres Arbeiten ermöglichen.
Wir suchen ab sofort eine*n wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (m/w/d), der*die unser Team unterstützt. Sie werden an unserem Lehrstuhl an der Entwicklung, Programmierung, Simulation und Erprobung von Digitalen Zwillingen für hydraulische Maschinen in herausfordernden Anwendungen arbeiten. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Umfang: | Vollzeit |
Dauer: | befristet |
Beginn: | nächstmöglich |
Bewerben bis: | 09.10.2023 |
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Prof. Martin Mönnigmann, Tel.: +49234 32 28060
Dr. Sebastian Leonow, Tel.: +49234 32 26353
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2323 bis zum 09.10.2023 per E-Mail an folgende Adresse: application-rus@rub.de